15.06.2023 • NewsCustomCellsBatterienAutomobilindustrie

Silizium als Material für eine neue Ära von Elektrofahrzeugen

OneD Battery Sciences und Customcells haben eine strategische, projektbezogene Partnerschaft geschlossen, um in einem ersten gemeinsamen Projekt, BEV-Prototypenzellen zu optimieren, zu fertigen und an einen weltweit tätigen Automobilhersteller zu liefern.

„Die Zusammenarbeit mit OneD ist für Customcells ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem Global Player. Maßgeschneiderte Premium-Batteriezellen sind der Schlüssel für nachhaltige Mobilität“, so Dirk Abendroth, CEO Customcells.

Aktuell sind die meisten Elektrofahrzeuge für die breite Masse der Kunden entweder zu teuer oder ihre Reichweite ist zu begrenzt. Die Ursachen dafür sind die beschränkte Energiedichte und die hohen Kosten der Batterien. OneD Battery Sciences will diese beiden Hürden der E-Mobilität mit der Sinanode-Technologie aus dem Weg räumen. Silizium, das den Batterie-Anoden hinzugefügt wird, ist der Schlüssel dafür. Es ist seit langem ein vielversprechendes Material für Anoden, da es zehnmal so viele Ionen pro Gewicht aufnehmen kann wie Graphit. Experimente mit Silizium waren jedoch lange mit technischen Problemen behaftet. Die vielfach patentierten Entwicklungen von OneD beseitigen diese Probleme jedoch, und gipfeln heute in der Sinanode-Technologie. Sie steht für eine Graphit-Silizium-Verbundanode. Diese Anoden erlauben eine Vervierfachung der Ladegeschwindigkeit bei gleichzeitig sinkenden Kosten für die E-Auto-Akkus.

Im Ergebnis werden kleinere und kostengünstigere Batterien möglich, die zu erschwinglicheren Elektroautos mit größerer Reichweite und schnellerem Ladeverhalten führen werden. Erst mit diesen Autos schließt sich eine eklatante Lücke im BEV-Modell-Portfolio.

Customcells unterstützt nun OneD bei der Industrialisierung von Zellen mit der Sinanode-Technologie im großen Maßstab. Gemeinsam werden OneD und Customcells Prototypenzellen für einen global vertretenen renommierten Automobilhersteller fertigen. OneD nutzt dabei die Entwicklungskompetenz und umfassende Erfahrung von Customcells für eine Anwendung im Automobilbereich.

„Das Ziel von OneD war es immer, Silizium als Material für eine neue Ära von Elektrofahrzeugen nutzbar zu machen. Wir glauben, dass die Gewinner des Rennens um Elektrofahrzeuge diejenigen sein werden, die der Batteriezelle effektiv mehr Silizium zu günstigen Kosten hinzufügen können, ohne die bestehenden Lieferketten und Prozesse zu stören", sagt Yimin Zhu, CTO von OneD Battery Sciences. „Wir blicken mit sehr viel Enthusiasmus auf die Zusammenarbeit mit Customcells. Diese Partnerschaft wird es uns ermöglichen, die Einführung von preiswerten Elektrofahrzeugen weiter zu beschleunigen."

Foto: Customcells
Foto: Customcells

Anbieter

Logo:

Customcells Holding GmbH

Fraunhoferstr. 1b
25524 Itzehoe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.