Siegfried: Wechsel in der Geschäftsleitung

Die Siegfried Gruppe meldet zwei Änderungen in ihrer Geschäftsleitung. So verlässt Finanzchef Michael Hüsler Ende April 2017 das Unternehmen, um eine neue berufliche Herausforderung zu übernehmen. Michael Hüsler war seit 2009 als CFO und Mitglied der Geschäftsleitung tätig. Zu seinem Nachfolger hat der Verwaltungsrat Dr. Reto Suter gewählt, der diese Aufgabe am 1. Mai 2017 übernimmt. Reto Suter war bisher COO und Chief Investment Officer von Lonrho.

CEO Dr. Rudolf Hanko: „Michael Hüsler hat den Bereich Finanzen erfolgreich geführt und die Expansionsphase unseres Unternehmens maßgeblich mitgeprägt und unterstützt. Sein persönlicher Anteil am Gesamterfolg von Siegfried ist groß. Mit Dr. Reto Suter haben wir einen sehr erfahrenen und kompetenten Nachfolger als neuen CFO gewonnen.“

Ebenfalls mit Wirkung per 1. Mai 2017 hat der Verwaltungsrat Dr. Wolfgang Wienand mit der Leitung der weltweiten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten betraut. Er übernimmt diese Funktion zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Head Strategy, M&A, Legal, IP und Regulatory Affairs als Nachfolger von Dr. René Imwinkelried. Dieser leitet seit Anfang Jahr die Global Technical Operations.

Die Geschäftsleitung setzt sich ab dem 1. Mai 2017 wie folgt zusammen:

  • Dr. Rudolf Hanko, CEO
  • Dr. Wolfgang Wienand, Head of Research and Development, Strategy and M&A, Legal, IP and Regulatory Affairs
  • Dr. René Imwinkelried, Head of Global Operations
  • Dr. Reto Suter, CFO
  • Marianne Späne, Head Business Development & Sales
  • Arnoud Middel, Head Human Resources Global

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.