Siegfried: Wechsel in der Geschäftsleitung

Die Siegfried Gruppe meldet zwei Änderungen in ihrer Geschäftsleitung. So verlässt Finanzchef Michael Hüsler Ende April 2017 das Unternehmen, um eine neue berufliche Herausforderung zu übernehmen. Michael Hüsler war seit 2009 als CFO und Mitglied der Geschäftsleitung tätig. Zu seinem Nachfolger hat der Verwaltungsrat Dr. Reto Suter gewählt, der diese Aufgabe am 1. Mai 2017 übernimmt. Reto Suter war bisher COO und Chief Investment Officer von Lonrho.

CEO Dr. Rudolf Hanko: „Michael Hüsler hat den Bereich Finanzen erfolgreich geführt und die Expansionsphase unseres Unternehmens maßgeblich mitgeprägt und unterstützt. Sein persönlicher Anteil am Gesamterfolg von Siegfried ist groß. Mit Dr. Reto Suter haben wir einen sehr erfahrenen und kompetenten Nachfolger als neuen CFO gewonnen.“

Ebenfalls mit Wirkung per 1. Mai 2017 hat der Verwaltungsrat Dr. Wolfgang Wienand mit der Leitung der weltweiten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten betraut. Er übernimmt diese Funktion zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Head Strategy, M&A, Legal, IP und Regulatory Affairs als Nachfolger von Dr. René Imwinkelried. Dieser leitet seit Anfang Jahr die Global Technical Operations.

Die Geschäftsleitung setzt sich ab dem 1. Mai 2017 wie folgt zusammen:

  • Dr. Rudolf Hanko, CEO
  • Dr. Wolfgang Wienand, Head of Research and Development, Strategy and M&A, Legal, IP and Regulatory Affairs
  • Dr. René Imwinkelried, Head of Global Operations
  • Dr. Reto Suter, CFO
  • Marianne Späne, Head Business Development & Sales
  • Arnoud Middel, Head Human Resources Global

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.