Siegfried erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Dinamiqs

Siegfried erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an Dinamiqs, einem Schweizer Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von viralen Vektoren für Zell- und Gentherapien spezialisiert hat.

Siegfried wird die Entwicklungsplattform von Dinamiqs durch den Bau einer hochmodernen GMP-konformen Produktionsanlage mit flexiblen Kapazitäten von bis zu 500 l in den kommerziellen Maßstab bringen. Wie der derzeitige Betrieb von Dinamiqs wird auch die neue Anlage im Bio-Technopark in Zürich-Schlieren angesiedelt sein und voraussichtlich im Jahr 2025 in Betrieb genommen werden.

Siegfried wird 95% des Unternehmens übernehmen, während 5% bei Dinaqor verbleiben. Dinaqor ist ein innovatives Life-Sciences-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Arzneimitteln im Frühstadium und die organspezifische Anwendung von genetischen Medikamenten spezialisiert hat und die derzeitige Muttergesellschaft von Dinamiqs ist. Die Gesamtinvestition von Siegfried, einschließlich der Errichtung der neuen GMP-Produktionsanlage, wird sich auf einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in Schweizer Franken belaufen und mit vorhandenen Barmitteln und Kreditlinien finanziert. Fünf Jahre nach Abschluss der Transaktion hat Siegfried die Option, die verbleibenden 5% von Dinaqor zu erwerben.

Dinamiqs beschäftigt ein Team von erfahrenen Branchenexperten und Wissenschaftlern in voll ausgestatteten F&E-Labors mit hochmodernen Anlagen im Pilotmaßstab und bietet aktuell klinische Vektorentwicklung, Analytik- und Produktionsdienstleistungen für den Gentherapiemarkt an. Das Team wird von Eduard Ayuso geführt, einem renommierten Experten für virale Vektoren, und ist im Bio-Technopark Zürich-Schlieren angesiedelt, einem erstklassigen Ökosystem für Biotech-Innovationen und Ventures in der Schweiz mit engen Verbindungen zu führenden Universitäten.

In der Anfangsphase des Ausbaus der Produktionsaktivitäten wird Dinamiqs weiterhin unter eigenem Namen und als weitgehend unabhängiges Unternehmen innerhalb der Siegfried Gruppe agieren. Auf diese Weise kann das Unternehmen mit unverändert hoher Agilität und Flexibilität operieren, zugleich wird Siegfried die notwendige Unterstützung aus ihrer globalen Organisation und durch eigene Experten bereitstellen sowie den Zugang zum gesamten pharmazeutischen Kundenuniversum ermöglichen. Dinamiqs und seine Kunden werden zudem von der Vorwärtsintegration der biotechnologischen Wirkstoffproduktion in Siegfrieds Kompetenzen und Kapazitäten zur aseptischen Abfüllung ("Fill & Finish") komplexer biologischer Wirkstoffe an den Standorten in Hameln (Deutschland) und Irvine (USA) profitieren.

Nach den jüngsten Investitionen in die Herstellung von fertig formulierten biologischen Arzneimitteln und Impfstoffen ist die Übernahme von Dinamiqs die konsequente Fortführung der Siegfried-Strategie, im Bereich der Biologics zu expandieren und so mittel- bis langfristig erhebliche Wachstumspotentiale zu erschließen.

Wolfgang Wienand, CEO von Siegfried: „Mit dieser Akquisition gelingt uns der Einstieg in den schnell wachsenden Markt der Zell- und Gentherapien, in dem die Mehrzahl der klinischen Kandidaten der gut gefüllten Entwicklungspipeline auf virale vektorbasierte Technologien setzt. Der von uns gewählte Weg einer überschaubaren Investition in eine sehr leistungsfähige Technologieplattform und deren weiterer flexibler Ausbau durch Folgeinvestitionen entlang der Marktbedürfnisse und Technologietrends verschafft uns Zugang zu erheblichem Wertpotenzial, und das zu vernünftigen Einstiegskosten. Dies passt perfekt zu unserer Unternehmensstrategie EVOLVE und der disziplinierten Art, wie wir bei Siegfried durch M&A Wert schaffen – und ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu unserer Vision, eine führende CDMO in unserer Industrie zu werden."

Johannes Holzmeister, Gründer, Chairman und CEO von Dinaqor: „Siegfried ist der ideale Partner für die Gentherapie-Pipeline von Dinaqor und wird seine umfassende CDMO-Erfahrung sowie seine profunde Expertise in der GMP-Herstellung zum Nutzen aller aktuellen und künftigen Kunden von Dinamiqs einbringen. Durch diese Kombination schaffen wir das perfekte Umfeld, um unser exzellentes Know-how und unsere starke Technologieplattform zu erweitern und voll auszuschöpfen und so eine führende CDMO für Zell- und Gentherapien zu schaffen. Ich freue mich, als Mitglied des Verwaltungsrats weiterhin Teil der Erfolgsgeschichte von Dinamiqs zu sein und mich auch in Zukunft auf Dinamiqs als Entwicklungs- und Produktionspartner von Dinaqor verlassen zu können."

Die Akquisition wird sich vorerst nur geringfügig auf die Finanzkennzahlen von Siegfried auswirken. Kurzfristig werden zusätzliche jährliche Umsätze im niedrigen einstelligen Millionenbereich Schweizer Franken und vernachlässigbare Auswirkungen auf die rapportierten Gewinne erwartet. Für das laufende erste Halbjahr rechnet die Siegfried-Gruppe mit einem Ergebnis, das für das Gesamtjahr 2023 Umsätze und Erträge am oberen Ende der aktuellen Guidance eines Umsatzwachstums im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich (in LW) und einer Core-EBITDA-Marge von 20% oder höher erwarten lässt.

Anbieter

Siegfried

Untere Brühlstr. 4
4800 Zofingen
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.