12.12.2011 • NewsSicherheitsschrankAsecos

Sicherheitsschrank mit innovativer Technik

Sicherheitsschrank mit innovativer Technik. Beim klassischen Sicherheitsschrank Pegasus mit innovativer Technik von Asecos lassen sich beide Türen mit einem Handgriff ganz einfach öffnen. Nach der Nutzung schließen die Türen – ganz ohne Strom – selbsttätig. Das spart 60 % Arbeitsaufwand und erhöht die Sicherheit.

Ein leichtes und sicheres Bedienen der Türen ist auch mit einem Behälter in der Hand möglich. Durch einen neuen asynchron gekoppelten Türantrieb mit innovativer Kulissenführung lassen sich beide Schranktüren in einem Zug öffnen. Der Behälter bleibt sicher in einer Hand, es ist kein gefährliches Umgreifen notwendig.

Die Asynchronisation der Türen reduziert auch den erforderlichen Krafteinsatz. Durch eine innovative Tür-Schließ-Automatik ohne Strom werden die Türen nach 60 Sekunden selbsttätig geschlossen. Das Schließelement mit negativer Federkennlinie sorgt dafür, dass sich die Türen extrem leicht öffnen lassen und in der letzten Phase des Schließvorganges mit starker Kraft sicher in die Dichtungselemente gezogen werden.

Asecos GmbH
Tel.: 06051/9220-0
info@asecos.com
www.asecos.com

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.