12.03.2013 • NewsSicherheitsdatenblätterUmsetzungREACh

Sicherheitsdatenblätter

Sicherheitsdatenblätter – Die Anpassung der Sicherheitsdatenblätter ist der erste Schritt auf dem Weg zur Umsetzung von Reach. Technidata bietet für diesen Zweck das SAP EH&S-basierte Compliance-Management-System Technidata CSM an.

Die Lösung ermöglicht es Unternehmen der Prozessindustrie, Reach-konforme Sicherheitsdatenblätter ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand zu erstellen.

Dazu wurden die Formatvorlagen und der Phrasenkatalog der Software angepasst. Die offensichtlichsten Neuerungen zeigen sich in einem Tausch der Kapitel 2 und 3 sowie in einer geänderten Überschriftenstruktur. Hierzu unterstützt der Phrasenkatalog alle Amtssprachen der Europäischen Union.

Zudem berücksichtigt das System die neue Vorgabe, dass Anwender bei bestimmten Einträgen in das Sicherheitsdatenblatt nun auch Begründungen für diese Einträge mitliefern müssen.

Dies betrifft z. B. Arbeitsplatzgrenzwerte oder persistente, bioakkumulierbare und toxische (PBT) Stoffe. Der Verband der europäischen chemischen Industrie, Cefic, empfiehlt, die Sicherheitsdatenblätter turnusgemäß im Rahmen der üblichen Revisionen zu überarbeiten.

 

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?