04.11.2014 • NewsSGL CarbonOrganisationGeschäftsbereiche

SGL: Weitere Verschlankung der Organisation auf drei Geschäftsbereiche

Die SGL Group wird im Rahmen des Kostensenkungsprogramms SGL2015 ab 1. Januar 2015 die derzeit fünf Geschäftsbereiche zu drei Bereichen zusammenführen. Mit dieser Umstrukturierung sollen weitere Synergien geschaffen sowie die Organisation und Geschäftsprozesse innerhalb der Bereiche weiter verschlankt werden.

Die beiden eigenständigen Geschäftsbereiche Graphite & Carbon Electrodes (GCE) und Cathodes & Furnace Linings (CFL) werden zu einem Geschäftsbereich Performance Products (PP) zusammengelegt. Dieser wird in den Finanzberichten unverändert in der gleichnamigen Berichtseinheit Performance Products ausgewiesen werden. Die bisherigen Geschäftsbereiche Graphite Specialties (GS) und Process Technology (PT) gehen zusammen zu einem Geschäftsbereich Graphite Materials & Systems (GMS), der dann als solcher berichtet wird. Der Geschäftsbereich Carbon Fibers & Composite Materials (CF/CM) bleibt unverändert und wird weiterhin zusammen mit dem anteilsmäßig konsolidierten BMW Gemeinschaftsunternehmen (SGL ACF) im Berichtssegment Carbon Fibers & Materials (CFM) dargestellt. Die Zentral‐ und Servicefunktionen, die Forschungsaktivitäten und unsere SGL Excellence‐Aktivitäten werden wie bisher in einem separaten Berichtssegment erfasst. Somit werden zukünftig alle operativen Geschäftsprozesse in den drei Geschäftsbereichen PP, GMS und CFM gebündelt.

Jürgen Köhler, Vorstandsvorsitzender der SGL Group: „Mit der Zusammenlegung der Geschäftsbereiche erreichen wir eine weitere Vereinfachung unserer Struktur. In den betreffenden Einheiten gibt es seit jeher viele Prozesse, in denen eine enge, übergreifende Zusammenarbeit besteht, etwa in der Produktion oder im Lieferketten‐Management. Die Zusammenlegung ist somit ein logischer nächster Schritt zur Optimierung unserer
Organisation."

Im Zuge der Zusammenlegung werden zunächst die Managementebenen und Berichtslinien angepasst. Anschließend werden dann innerhalb der zusammengelegten Einheiten die Geschäftsprozesse weiter optimiert.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen