20.12.2013 • NewsSGL CarbonInvestorDr. Jürgen Köhler

SGL Group veräußert Rotorblattaktivitäten

Die SGL Group hat mit einem strategischen Investor einen Vertrag über den Verkauf ihres 100%-Anteils an der SGL Rotec unterzeichnet. Über den Kaufpreis und vertragliche Details wurde Stillschweigen vereinbart. Die Übernahme soll zum 31.12.2013 vollzogen werden.

Dr. Jürgen Köhler, designierter Vorstandsvorsitzender der SGL Group: „Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung der SGL Group ziehen wir uns aus der Rotorblattproduktion zurück und haben unseren 100%-Anteil an der SGL Rotec veräußert. Künftig konzentrieren wir uns im Carbonfasergeschäft stärker auf unsere Kernkompetenz Materialentwicklung und -produktion."

Im Rahmen der Transaktion wird der Standort der SGL Rotec im niedersächsischen Lemwerder mit derzeit rund 550 Mitarbeitern vollständig übernommen. Der neue Eigentümer plant dort die Produktion und den Standort auszubauen.

Ein Sprecher des Investors: „Die Rotec-Mitarbeiter sind Pioniere bei der Verarbeitung von Carbon für die Windindustrie und leisten ihren Beitrag, dass die weltweite Reputation von ‚Made in Germany‛ weiter steigt, insbesondere wenn es um moderne Umwelttechnologien geht. Wir setzen auf Kontinuität und werden den von der SGL Group eingeschlagenen Weg fortsetzen und weiter wachsen."

Die neuen Eigentümer werden sich Anfang Januar der Belegschaft vorstellen. Dann wird auch der neue kaufmännische Geschäftsführer die Geschäfte übernehmen. Ab Januar 2014 wird das Unternehmen unter „Carbon Rotec" firmieren.

SGL Rotec ist führender unabhängiger Built-to-Print-Hersteller qualitativ hochwertiger Rotorblätter für Windenergieanlagen. Zu den Kunden zählen führende Windkraftanlagenhersteller. Das Unternehmen ist Vorreiter beim Einsatz neuer Materialien wie Carbonfasern, die in Kombination mit teilautomatisierten Verarbeitungstechnologien leichtere, schlankere und gleichzeitig stabilere Rotorblätter ermöglichen und speziell für Offshore-Anwendungen und Niedrigwindgebiete ausgelegt sind. Für die Zukunft ist eine weitere enge Kooperation mit der SGL Group als Zulieferer der Carbon- und Glasfasermaterialien und in der Entwicklung vorgesehen. Bestehende Kundenaufträge werden unabhängig von der Transaktion vollumfänglich erfüllt.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.