SGL Group mit solidem Start ins Geschäftsjahr 2012

Der SGL Group ist ein solider Start ins Geschäftsjahr 2012 gelungen - trotz unverändert schwieriger Rahmenbedingungen. Der Konzernumsatz erhöhte sich im 1. Qu.2012 um 5 % auf 381,6 Mio. € (Q1/2011: 363,8 Mio. €) getrieben durch die Geschäftsfelder Graphite Materials & Systems (GMS) und Carbon Fibers & Composites (CFC). Das Betriebsergebnis (EBIT) blieb mit 36,2 Mio. € im Vergleich zum Vorjahresquartal (Q1/2011: 36,3 Mio. €) nahezu unverändert. Die positive Entwicklung der etablierten Geschäftsfelder Performance Products (PP) und Graphite Materials & Systems (GMS), die zusammen das EBIT um einen zweistelligen Prozentsatz erhöht haben, wurde durch den Ergebnisrückgang im Geschäftsfeld CFC vollständig aufgezehrt. Insgesamt fielen die Quartalszahlen im Berichtszeitraum damit etwas besser aus als vom Unternehmen noch zur Bilanzpressekonferenz am 22. März 2012 prognostiziert. Im Geschäftsfeld Performance Products (PP) profitierte das Unternehmen von kundenseitig vorgezogenen Lieferungen vor allem im Kathodenbereich.

Ein Ausblick für das Gesamtjahr 2012 bleibt vor dem Hintergrund der Unsicherheiten bezüglich der weiteren konjunkturellen Entwicklung, wie schon anlässlich der Bilanzpressekonferenz kommuniziert, weiter schwierig. Bei einer Erholung der Weltwirtschaft im zweiten Halbjahr, die von vielen Experten erwartet wird, geht die SGL Group für das Gesamtjahr von einer Verbesserung von Umsatz und EBIT gegenüber dem Vorjahr aus.
Robert Koehler, Vorstandsvorsitzender der SGL Group: „Der Start ins Geschäftsjahr 2012 war vor dem Hintergrund weiterhin schwieriger Rahmenbedingungen sehr solide. Wir lagen im 1. Qu.etwas über den eigenen Erwartungen. Ein Ausblick auf das Gesamtjahr ist allerdings weiterhin schwierig und hängt entscheidend von der weiteren konjunkturellen Entwicklung ab. Erholt sich die Konjunktur in der zweiten Jahreshälfte, dann ist auch wie angekündigt für die SGL Group eine Verbesserung von Umsatz und EBIT gegenüber Vorjahr möglich."

Die SGL Group wird auch im Geschäftsjahr 2012 ihre Wachstumsstrategie konsequent fortsetzen. So wurden im 1. Qu. 2012 Investitionen von 21,4 Mio. € (Q1/2011: 17,3 Mio. €) getätigt. Im April 2012 hat die SGL Group ihre Finanzierungsstruktur durch die Begebung einer Wandelanleihe im Volumen von 240 Mio. € weiter gestärkt. Der Erlös der Anleihe soll primär für die Finanzierung des Erwerbs der portugiesischen Fisipe, für die Erweiterung der lokalen Produktionskapazitäten für den chinesischen Graphitelektrodenmarkt, sowie für die Rückzahlung der Wandelanleihe 2007/2013 verwendet werden.

Die vollständige Meldung finden Sie hier:

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.