SGL Group erweitert Verkaufsteam in Asien/Pazifik

Im Hinblick auf das Wachstumspotential von Carbonfasern in der Asien-Pazifik-Region und insbesondere in China erweiterte die SGL Group - The
Carbon Company
- ihr Verkaufsteam, um dem zukünftigen Bedarf an carbonfaserbasierten Materialien Rechnung zu tragen. Das Verkaufsteam der Business Unit Carbon Fibers & Composite Materials wird von der chinesischen Zentrale der SGL Group in Shanghai geleitet und deckt die gesamte
Asien-Pazifik-Region von Indien bis nach Neuseeland ab. Das Team besteht aus Verkäufern und Technikern in China, Japan und Korea. Das Ziel ist die Verbreiterung des industriellen Einsatzes von Carbonfasern und Verbundmaterialien in der Region. "Dank ihrer einzigartigen Eigenschaften, hohen Festigkeit und niedrigem Gewicht, besteht für Carbonfasern eine immer höhere Nachfrage als Ersatz für traditionelle Materialien", erklärte Dr. Jürgen Köhler, Vice President Business Unit Carbon Fibers & Composite Materials.

 

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.