SGL Group erweitert Verkaufsteam in Asien/Pazifik

Im Hinblick auf das Wachstumspotential von Carbonfasern in der Asien-Pazifik-Region und insbesondere in China erweiterte die SGL Group - The
Carbon Company
- ihr Verkaufsteam, um dem zukünftigen Bedarf an carbonfaserbasierten Materialien Rechnung zu tragen. Das Verkaufsteam der Business Unit Carbon Fibers & Composite Materials wird von der chinesischen Zentrale der SGL Group in Shanghai geleitet und deckt die gesamte
Asien-Pazifik-Region von Indien bis nach Neuseeland ab. Das Team besteht aus Verkäufern und Technikern in China, Japan und Korea. Das Ziel ist die Verbreiterung des industriellen Einsatzes von Carbonfasern und Verbundmaterialien in der Region. "Dank ihrer einzigartigen Eigenschaften, hohen Festigkeit und niedrigem Gewicht, besteht für Carbonfasern eine immer höhere Nachfrage als Ersatz für traditionelle Materialien", erklärte Dr. Jürgen Köhler, Vice President Business Unit Carbon Fibers & Composite Materials.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.