04.02.2013 • NewsSGLEntwicklungESK

SGL entwickelt mit ESK Ceramics

SGL entwickelt mit ESK Ceramics - Die SGL Group hat mit dem Hersteller von Hochleistungskeramiken ESK Ceramics, einer 100 %-Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Ceradyne Inc., einen Vertrag zur gemeinsamen Entwicklung und Produktion von SiC-Blockwärmeaustauschern zum Einsatz in der Chemie-, Pharma-, Stahlverarbeitungs- und Feinchemikalienindustrie unterzeichnet.

Beide Unternehmen bringen ihre Material-, Technologie- und Marktkompetenz in die Kooperation ein. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird ESK für die SGL Group Blöcke aus dem Keramikwerkstoff EKasic Siliciumcarbid fertigen.

Siliciumcarbid zeichnet sich durch hohe Temperatur-, Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit aus. Ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit sowie hohe mechanische Festigkeit sind weitere Vorteile.

 


SGL Carbon AG
Tel.: 0611/6029-0
cpc@sglcarbon.de

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.