29.09.2014 • NewsSGLNeuausrichtungKapitalerhöhung

SGL definiert Eckpfeiler für zukünftige strategische Ausrichtung des Konzerns

Der Vorstand der SGL Group hat die Eckpfeiler der zukünftigen strategischen Neuausrichtung des Konzerns definiert. In diesem Zusammenhang will der Vorstand verlustbringende Geschäftsaktivitäten restrukturieren oder beenden, die Ressourcen in allen Geschäftsbereichen auf wertschaffende Aktivitäten fokussieren sowie die Profitabilität der SGL Group nachhaltig steigern.

Zur Umsetzung der strategischen Neuausrichtung forciert der neue Vorstand einen Wandel der Unternehmenskultur. Klare Finanzkennzahlen definieren zukünftig die Ausrichtung und Führung in der SGL Group. Im Zentrum stehen dabei eine angestrebte Kapitalrendite (ROCE) von mindestens 15 %, sowie die Senkung des Verschuldungsfaktors auf unter 2,5. Die seit Anfang 2014 geltende Vorstandsvergütung berücksichtigt bereits die Ausrichtung auf diese Finanzkennzahlen, die Anreizsysteme der nächsten Führungsebenen werden ebenfalls darauf ausgerichtet werden.

Durch die angekündigte Kapitalerhöhung wird eine Verbesserung der Bilanzstruktur geschaffen, die die strategische Neuausrichtung ermöglicht und das Unternehmen in die Lage versetzt, notwenige Konzernumbaumaßnahmen sowie selektive Wachstumsinvestitionen nachhaltig sicher zu stellen.

Dr. Jürgen Köhler, Vorstandsvorsitzender der SGL Group: „Die zukünftige strategische Ausrichtung der SGL Group basiert auf der konsequenten Sanierung oder dem Verkauf von Verlustbringern, der Profitabilitätsverbesserung unserer Geschäfte sowie der Erschließung neuer Marktchancen in Wachstumsfeldern und somit auf der Schaffung von Werten für alle Anteilseigner. Nach diesen Kriterien werden wir unser Portfolio weiter konsequent optimieren und entwickeln. Dabei werden wir unsere Geschäfte viel stärker als in der Vergangenheit sowohl bei Neuinvestitionen als auch bei der laufenden Portfolioanalyse an klar definierten Finanzkennzahlen orientieren und den Fokus vor allem auf die Kapitalrendite legen. Wir haben die im Rahmen von SGL2015 definierten Maßnahmen zügig und konsequent implementiert, was uns ermöglicht, unser Einsparziel auf mehr als 200 Mio. EUR zu erhöhen. Mit der Kapitalerhöhung, die von unseren Ankerinvestoren SKion, BMW und VW unterstützt wird, schaffen wir die bilanziellen Voraussetzungen, um die SGL Group wieder auf einen nachhaltig profitablen Wachstumskurs zurückzuführen."

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.