29.02.2024 • NewsSGL CarbonPersonen & Personalia

SGL Carbon bestellt Denis Hinz zum neuen Leiter des Geschäftsbereichs Carbon Fibers

Ab 1. März 2024 wird Denis Hinz neuer Leiter des SGL Carbon Geschäftsbereichs Carbon Fibers. Der bisherige Leiter, Roland Nowicki, wird die SGL Carbon zum 31. Mai 2024 auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Er wird bis zu seinem Ausscheiden der Gesellschaft als Berater zur Verfügung stehen, um einen reibungslosen Übergang zu unterstützen.

Roland Nowicki hatte die Leitung der Carbon Fibers im November 2020 übernommen und in den mehr als drei Jahren die Neuausrichtung des Geschäftsbereichs erfolgreich vorangetrieben. „Wir möchten uns an dieser Stelle für die beispielhaft gute Zusammenarbeit sowie seine außerordentlichen Leistungen für die SGL herzlich bedanken und wünschen ihm sowohl beruflich als auch privat alles Gute für seine Zukunft. Gleichzeitig gratulieren wir Denis Hinz herzlich zur neuen Position,“ betont CEO Torsten Derr.

Denis Hinz ist seit mehr als sechs Jahren bei SGL Carbon beschäftigt und hatte in dieser Zeit verschiedene Führungspositionen inne, unter anderem war er seit 1. Dezember 2021 Head of Operations des Bereichs Fuel Cell Components sowie Geschäftsführer der SGL Fuel Cell Components GmbH in Meitingen. Der studierte Diplom-Ingenieur der TU München ist ein erfahrener Manager, der innerhalb der SGL Carbon gut vernetzt ist und die Entwicklung der Carbon Fibers in den letzten Jahren nah mitverfolgt hat.

„Der Geschäftsbereich Carbon Fibers hat tolle und innovative Produkte für attraktive und nachhaltige Märkte. Leider ist unser größter Markt, die Windindustrie, derzeit in einer schweren Krise, die auch die Carbon Fibers getroffen hat. Wir stehen in den kommenden Monaten vor einigen Herausforderungen, denen ich mich gerne mit meinen Kolleginnen und Kollegen stelle,“ führt Denis Hinz, neuer Head of Business Unit Carbon Fibers, aus.

© SGL Carbon
© SGL Carbon

Anbieter

Logo:

SGL Carbon SE

Söhnleinstraße 8
65201 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.