22.06.2013 • NewsSchwefelsäureAllianzExpertise

Schwefelsäure-Allianz

Schwefelsäure-Allianz – Die Solvadis Holding, Luxemburg, und TIB Chemicals, Mannheim, haben am 31. Juli 2008 gemeinschaftlich die PVS Chemicals Germany übernommen.

Damit verbinden sich die Expertise bei der Produktion von Schwefelsäure von TIB mit den Liefermöglichkeiten und Vermarktungsaktivitäten von Schwefel und Schwefelsäure von Solvadis.

Beide Unternehmen sehen in dieser Übernahme eine sinnvolle strategische Ergänzung ihres bestehenden Geschäftes, bei gleichzeitiger Erhöhung der Versorgungssicherheit der regionalen Verbraucher angesichts stark steigender globaler Nachfrage für Schwefelsäure.

PVS Chemicals Germany wird zukünftig unter den Namen Chemie Kelheim geführt werden. Chemie Kelheim ist ein Produzent von Oleum und Schwefelsäure mit einer Produktionskapazität von 110 kt.

www.solvadis.com

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.