01.08.2014 • NewsSanofiPrognoseUmsatz

Sanofi dank guter Geschäfte in Schwellenländern optimistischer

Sanofi hat nach überraschend starken Geschäften in China und Lateinamerika zuletzt mehr verdient als erwartet und seine Jahresprognose angehoben. Auch die Umsätze mit Medikamenten gegen seltene Krankheiten hätten sich erfreulich entwickelt, teilte das französische Unternehmen mit. Der Nettogewinn stieg im zweiten Quartal um knapp 4 % auf 1,54 Mrd. €, der Umsatz um knapp 1 % auf 8,1 Mrd. US-$. Für das Gesamtjahr erwartet Sanofi nun - bei konstanten Wechselkursen - einen Gewinnanstieg zwischen 6 und 8 %, nach bislang vorhergesagten 4 bis 7 %. Im ersten Quartal hatte Sanofi die Analysten mit seinen Zahlen noch enttäuscht.

Allerdings litt Sanofi ebenso wie viele andere Unternehmen in Europa unter dem starken Euro. Das habe den Umsatzzuwachs um 5,5 % geringer ausfallen lassen als bei konstanten Kursen, erklärte der Konzern.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.