14.02.2013 • NewsKrebsTumorArzneimittel & Medikamente

Salmonellen für die Krebsbekämpfung

Salmonellen für die Krebsbekämpfung

Salmonellen für die Krebsbekämpfung – Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist bekannt, dass häufig Bakterien in ein wucherndes Krebsgeschwür wandern und sich dort vermehren. Diese Tatsache wollen Forscher am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung für die Krebsbekämpfung nutzen.

Dr. Holger Lößner und Dr. Siegfried Weiß pflanzten Bakterien der Gattung Salmonella typhimurium ein Gencluster ein, das nur in Gegenwart von L-Arabinose aktiv wird und dann Licht produziert. Daraufhin infizierten die Forscher krebskranke Mäuse mit diesen Salmonellen.

Verabreicht man den Tieren anschließend den LArabinose-Zucker leuchten die in den Tumor eingewanderten Bakterien auf, so dass die Lage und Größe des Tumors analysiert werden kann.

Zusätzlich zum Licht, so die Vision, sollen die Bakterien künftig einmal direkt am Zielort Krebsmedikamente produzieren. Oder auch immunstimulierende Substanzen:

Diese Fracht könnte den Tumor dann für die Abwehrzellen des Körpers markieren und eine heilsame Immunreaktion auslösen.

Für den medizinischen Einsatz würde man Mutanten-Stämme einsetzen, die für den Menschen unschädlich sind.

 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.