14.02.2013 • NewsSalmonellenKrebsMutanten-Stämme

Salmonellen für die Krebsbekämpfung

Salmonellen für die Krebsbekämpfung

Salmonellen für die Krebsbekämpfung – Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist bekannt, dass häufig Bakterien in ein wucherndes Krebsgeschwür wandern und sich dort vermehren. Diese Tatsache wollen Forscher am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung für die Krebsbekämpfung nutzen.

Dr. Holger Lößner und Dr. Siegfried Weiß pflanzten Bakterien der Gattung Salmonella typhimurium ein Gencluster ein, das nur in Gegenwart von L-Arabinose aktiv wird und dann Licht produziert. Daraufhin infizierten die Forscher krebskranke Mäuse mit diesen Salmonellen.

Verabreicht man den Tieren anschließend den LArabinose-Zucker leuchten die in den Tumor eingewanderten Bakterien auf, so dass die Lage und Größe des Tumors analysiert werden kann.

Zusätzlich zum Licht, so die Vision, sollen die Bakterien künftig einmal direkt am Zielort Krebsmedikamente produzieren. Oder auch immunstimulierende Substanzen:

Diese Fracht könnte den Tumor dann für die Abwehrzellen des Körpers markieren und eine heilsame Immunreaktion auslösen.

Für den medizinischen Einsatz würde man Mutanten-Stämme einsetzen, die für den Menschen unschädlich sind.

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.