Sabine Nikolaus ist stellvertretende Präsidentin des VFA

Sabine Nikolaus (58), Vorsitzende der Boehringer Ingelheim Deutschland und Landesleiterin Deutschland, hat zum 28. November 2019 die stellvertretende Präsidentschaft des Verbandes der forschenden Pharma-Unternehmen (VFA) übernommen. Die Mitglieder repräsentieren mehr als zwei Drittel des gesamten deutschen Arzneimittelmarktes. Allein in Deutschland investieren die forschenden Pharma-Unternehmen jährlich rund 6,2 Mrd. EUR in die Arzneimittelforschung für neue und bessere Medikamente.

„Mein zentrales Anliegen ist es, in den nächsten Jahren eine aktive Positionierung des Verbandes in Politik und Gesellschaft zu unterstützen und dabei auch aktuelle europäische und internationale Perspektiven einzubringen“, erklärt die neue stellvertretende Präsidentin. Die aktuellen Handlungsfelder des Verbandes sind unter anderem Rahmenbedingungen für Investitionen am Standort Deutschland und der digitale Wandel.

Sabine Nikolaus hat ihre Karriere 1995 bei Boehringer Ingelheim Deutschland als Produktmanagerin begonnen. Die promovierte Pharmazeutin und Betriebswirtin (MBA) hat während ihrer beruflichen Laufbahn vielfältige Leitungsaufgaben innerhalb des Unternehmens im In- und Ausland übernommen. Sie war unter anderem Landesleiterin und Leiterin des Humanpharmageschäftes in Portugal, leitete das Humanpharmageschäft von 13 Landesorganisationen von Österreich aus und war zuletzt Landesleiterin in Großbritannien und Irland. Seit 2019 leitet sie das Deutschlandgeschäft des Familienunternehmens.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.