27.01.2015 • NewsRWEAtomkraftEon

RWE will volle Laufzeit von AKW Gundremmingen

RWE will die restliche Laufzeit seines vor dem Aus stehenden Atomkraftwerks Gundremmingen B voll ausreizen. "Wir planen nicht, Gundremmingen vorzeitig stillzulegen", sagte der Chef von RWE Generation, Matthias Hartung. Zwar würden die gefallenen Strom-Großhandelspreise auch auf den Margen der Kernkraftwerke lasten. "Aber wir haben noch kein Niveau erreicht, dass wir jetzt an der Stelle Handlungsbedarf für vorzeitige Stilllegungen sehen."

Nach dem Atomausstiegsbeschluss muss der RWE-Meiler in Bayern Ende 2017 vom Netz. Bereits Ende Mai 2015 will Eon sein Atomkraftwerk in Grafenrheinfeld stilllegen - sieben Monate früher als ursprünglich geplant.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.