10.03.2014 • NewsRWEDeaTransaktion

RWE treibt Dea-Verkauf voran

RWE macht Tempo beim milliardenschweren Verkauf seiner Öl- und Gasfördertochter DEA. Die Transaktion könne bereits im März oder im April über die Bühne gehen. Derzeit gingen bindende Angebote für Dea ein. Im Rennen seien die BASF-Tochter Wintershall, der russische Investor Michail Fridman und der ungarische Öl- und Gaskonzern MOL. Ein Konsortium um den Finanzinvestor KKR mit Kufpec aus Kuwait habe nur noch geringe Chancen. Insider rechnen ähnlich wie in der ersten Bieterrunde mit Angeboten von bis zu 5 Mrd. €.
"RWE macht extrem Druck", sagte ein Insider. Die letzten Angebote würden in dieser Woche erwartet. Die Beteiligten lehnten am Montag Stellungnahmen ab. RWE-Chef Peter Terium hatte vor wenigen Tagen erklärt, dass er die Transaktion bis Mitte des Jahres über die Bühne bringen will. Der unter den Folgen der Energiewende leidende Konzern könnte sich mit den Einnahmen etwas Luft verschaffen. Ihn drücken Schulden von über 30 Mrd. €. Vor allem wegen hoher Abschreibungen auf die schlecht ausgelasteten Kohle- und Gaskraftwerke fuhr der zweitgrößte deutsche Versorger nach EON 2013 einen Verlust von fast 3 Mrd. € ein.
Das Geschäft von Dea ist kapitalintensiv. Gewinne fließen zum Teil erst viele Jahre nach den ersten Investitionen. RWE Dea mit Sitz in Hamburg und rund 1400 Mitarbeitern ist in 14 Ländern vertreten. Das Unternehmen hält Anteile an rund 190 Öl- und Gaslizenzen in Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika. 2013 fuhr die RWE-Tochter einen Betriebsgewinn von 521 Mio. € ein - etwa ein Zehntel des Konzernergebnisses.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen