22.12.2016 • NewsRüdiger BußGaslogWilhelm Wimmer

Rüdiger Buß übernimmt Leitung der Hoyer-Business Unit Gaslog

Mit Wirkung zum 1. Januar 2017 übernimmt Rüdiger Buß die Leitung der Business Unit Gaslog und wurde damit in das Operating Board des Hamburger Logistikunternehmens Hoyer berufen. Der bisherige Director Business Unit Gaslog Wilhelm Wimmer hat seine Aufgaben in den vergangenen Monaten bereits nach und nach an Rüdiger Buß übergeben und tritt am 31. Dezember 2016 in den Ruhestand.

Rüdiger Buß war zuvor viele Jahre im Management Board das Logistikdienstleisters Imperial Logistics International vertreten, um dort maßgeblich den Auf- und Ausbau der Kontraktlogistik zu entwickeln. Er blickt außerdem auf vielseitige operative Erfahrungen und erfolgreiche Umsetzungen internationaler Projekte zurück. Als Director Business Unit Gaslog bei der Hoyer Group verantwortet Rüdiger Buß nun das europäische Transport- und Logistikgeschäft mit Industriegasen, wozu verdichtete sowie unter Druck und tiefkalt verflüssigte Gase zählen.

Die Business Unit Gaslog bietet für die internationale Gasindustrie sowohl die Beratung und Planung ganzheitlicher Logistiklösungen als auch die Implementierung und Betreibung maßgeschneiderter Transport- und Logistikkonzepte entlang der Supply Chain an. Die Produkte der Kunden werden in der Auto-, Stahl- und Maschinenbauindustrie, der Medizin sowie der Lebensmittelbranche eingesetzt. Hoyer ist an 50 Standorten in zwölf Ländern Europas präsent und gehört zu den führenden Transport- und Logistikdienstleistern der Gasbranche. Die Summe aus Expertise und Equipment erlaubt den Umgang auch mit besonders hochwertigen und sensiblen Produkten.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?