22.12.2016 • NewsHoyerÖl- und GasindustrieChemieindustrie

Rüdiger Buß übernimmt Leitung der Hoyer-Business Unit Gaslog

Mit Wirkung zum 1. Januar 2017 übernimmt Rüdiger Buß die Leitung der Business Unit Gaslog und wurde damit in das Operating Board des Hamburger Logistikunternehmens Hoyer berufen. Der bisherige Director Business Unit Gaslog Wilhelm Wimmer hat seine Aufgaben in den vergangenen Monaten bereits nach und nach an Rüdiger Buß übergeben und tritt am 31. Dezember 2016 in den Ruhestand.

Rüdiger Buß war zuvor viele Jahre im Management Board das Logistikdienstleisters Imperial Logistics International vertreten, um dort maßgeblich den Auf- und Ausbau der Kontraktlogistik zu entwickeln. Er blickt außerdem auf vielseitige operative Erfahrungen und erfolgreiche Umsetzungen internationaler Projekte zurück. Als Director Business Unit Gaslog bei der Hoyer Group verantwortet Rüdiger Buß nun das europäische Transport- und Logistikgeschäft mit Industriegasen, wozu verdichtete sowie unter Druck und tiefkalt verflüssigte Gase zählen.

Die Business Unit Gaslog bietet für die internationale Gasindustrie sowohl die Beratung und Planung ganzheitlicher Logistiklösungen als auch die Implementierung und Betreibung maßgeschneiderter Transport- und Logistikkonzepte entlang der Supply Chain an. Die Produkte der Kunden werden in der Auto-, Stahl- und Maschinenbauindustrie, der Medizin sowie der Lebensmittelbranche eingesetzt. Hoyer ist an 50 Standorten in zwölf Ländern Europas präsent und gehört zu den führenden Transport- und Logistikdienstleistern der Gasbranche. Die Summe aus Expertise und Equipment erlaubt den Umgang auch mit besonders hochwertigen und sensiblen Produkten.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.