03.09.2015 • NewsAbfüllanlageChemielogistikChemikalien

RSA-Talke: Baubeginn eines integrierten Chemielogistikzentrums in Dubai

Schwerpunkt Umschlag von Flüssigchemikalien: Der Standort kann 1.800 TEU...
Schwerpunkt Umschlag von Flüssigchemikalien: Der Standort kann 1.800 TEU Container aufnehmen, bietet Kapazitäten zur Abfüllung der Chemikalien in IBC und Fässer und erweitert die Gesamtzahl entsprechender Palettenstellplätze von RSA-TALKE in Dubai auf 39.000

Mit dem Bau eines integrierten Chemielogistikzentrums in Dubai hat das Chemielogistik-Joint Venture RSA-Talke begonnen. Die Einrichtung entsteht im Freihafen Jebel Ali in direkter Nähe zu Dubai World Central, in dem der Logistiker bereits zwei Speziallager für gefährliche und harmlose chemische und petrochemische Produkte betreibt.

Kern des Multi-Service-Standorts zum Umschlag von Flüssigchemikalien sind 1.800 TEU Lagerkapazität für Tankcontainer sowie Abfüllanlagen. Die Full-Service-Anlage ist dabei spezialisiert auf die Lagerung und den Umschlag von Flüssigchemikalien in ISO-Tankcontainern. Sie ist für harmlose und Gefahrstoffe der Klassen 3, 4, 5, 6, 8 und 9 ausgelegt und entspricht höchsten Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards.

Zusätzlich zur Lagerung wird die Ab- und Umfüllung dieser Chemikalien in beispielsweise IBC oder Fässer angeboten, zusätzliche Leistungen sind die Reinigung, Inspektion und Prüfung von Tankcontainern. Mit den hier entstehenden Lagerhallen erhöht RSA-Talke seine Kapazitäten für Chemikalien in Dubai auf insgesamt 39.000 zum Teil temperierte Palettenstellplätze.

Anbieter

Logo:

Alfred Talke GmbH & Co. KG

Max-Planck-Strasse 20
50354 Hürth
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.