Royalty Pharma zieht feindliche Offerte für Elan zurück

Eine feindliche Übernahme des irischen Pharmakonzerns Elan durch die US-Investmentfirma Royalty Pharma für 8 Mrd. US-$ ist vom Tisch. Royalty Pharma teilte am Dienstag mit, nicht mehr gegen eine Entscheidung der Regulierungsbehörden vorgehen zu wollen, die der Firma die Kaufofferte untersagt hatte. Elan könnte trotzdem verkauft werden. Die Firma hatte sich vergangene Woche selbst Interessenten angeboten, um der feindlichen Übernahme zu entgehen. Elan befand die Offerte von Royalty als zu niedrig. Insidern zufolge gibt es mehrere Interessenten für Elan.

Royalty hatte die Übernahme von Elan davon abhängig gemacht, dass die Aktionäre vier Vorschläge bei der Hauptsversammlung am Montag ablehnen, darunter einen Aktienrückkauf über 200 Mio. US-$. Später versuchte Royalty, seine Bedingungen aufzuweichen, was die Behörden aber als nicht rechtens einstuften. Am Montag stimmten die Aktionäre für den Aktienrückkauf, somit sind die Bedingungen für die Übernahme nicht gegeben. Royalty hatte von einem Gericht die Erlaubnis erhalten, gegen die Entscheidung des Regulierers vorzugehen, will dies aber nun doch unterlassen.

 

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.