28.07.2014 • NewsRosneftGewinnQ2

Rosneft verfünffacht Gewinn

Rosneft hat dank des stärkeren Rubels seinen Gewinn fast verfünffacht. Unter dem Strich verdiente das Staatsunternehmen im abgelaufenen Quartal 172 Mrd. Rubel (3,65 Mrd. €). Ohne die Auswirkungen der Wechselkurse lag die Steigerung bei 88 %, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. An ihm ist die britische BP mit 19,75 % beteiligt. Wegen der Krise in der Ukraine haben die USA Rosneft mit Strafmaßnahmen belegt. Damit wird es für den Konzern schwieriger, an westliches Kapital zu kommen. Konzernchef Igor Setschin erklärte, man arbeite gemeinsam mit Partnerunternehmen daran, die Auswirkungen der Sanktionen so gering wie möglich zu halten.

Rosneft will etwa gemeinsam mit Statoil Ölvorkommen in der russischen Arktis ausbeuten. Das norwegische Unternehmen will seine Pläne wegen der Krise in der Ukraine nicht ändern.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.