09.09.2012 • NewsRockwoodChemetallLithium

Rockwood spaltet Chemetall in zwei rechtlich separate Gesellschaften

Rockwood hat bekannt gegeben, dass die Tochtergesellschaft Chemetall mit Sitz in Frankfurt am Main in zwei rechtlich voneinander unabhängige Gesellschaften aufgeteilt wurde. Chemetall wird rechtlicher Name und Marke für das Oberflächentechnik-Geschäft bleiben. Das Lithium und Sondermetall-Geschäft verwendet bereits seit April die Marke Rockwood Lithium und firmiert jetzt als neues rechtlich selbständiges Unternehmen unter dem Namen Rockwood Lithium GmbH. Rockwood Chairman und CEO Seifi Ghasemi kommentiert dies: "Durch die Spaltung dieser zwei unterschiedlichen Geschäfte in zwei unabhängige Unternehmen sind wir besser positioniert, um uns auf die jeweiligen Stärken zu konzentrieren. Mit dem schnell wachsenden Markt für Lithium-Ionen-Batterien und metallorganischen Chemikalien und auf der anderen Seite für fortschrittliche Chemikalien für die Oberflächenbehandlung werden wir besser in der Lage sein, uns auf diese Märkte zu fokussieren. Beide Unternehmen werden führend in ihren Märkten mit anspruchsvollen Produkten, hochwertigem Kundenservice und nachhaltiger Produktion sein, um die Bedürfnisse ihrer jeweiligen Kunden zu befriedigen."

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.