29.01.2014 • NewsKrahn ChemieRobbert GorterICH Benelux

Robbert Gorter wird Geschäftsführer von ICH Benelux

Robbert Gorter wird Geschäftsführer von ICH Benelux

Krahn Chemie ernennt zum 1. Februar 2014 Robbert Gorter zum Geschäftsführer ihrer Tochtergesellschaft ICH Benelux. Robbert Gorter wird das Wachstum von ICH im Markt Benelux fortsetzen und weiter ausbauen. Er übernimmt die Nachfolge von Joost Boon, Geschäftsführer und früherer Eigentümer von ICH, der Mitte des Jahres das Unternehmen verlassen wird.

Dr. Rolf Kuropka, Geschäftsführer der Muttergesellschaft Krahn Chemie erläutert: „Robbert Gorter besitzt umfangreiche technische Fachkenntnisse und kennt den chemischen Markt sehr gut. Außerdem zeichnet ihn eine überzeugende Kombination aus Führungsqualitäten, Teamfähigkeit und langjährigen Erfahrungen in der Chemiedistribution aus. In enger Zusammenarbeit mit dem gesamten ICH Team wird er die langfristigen und vertrauensvollen Beziehungen der ICH zu ihren Kunden und Lieferantenpartnern fortführen."

Robbert Gorter (47) ist studierter Chemieingenieur und absolvierte den MBA an der TiasNimbas / Bradford Business School. Er hat bereits verschiedene Positionen mit zunehmender Verantwortung in der internationalen Chemieindustrie ausgeübt und verfügt über einen umfangreichen Erfahrungsschatz im Bereich Vertrieb und Marketing, Einkauf und im Aufbau neuer Geschäftsfelder.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?