Riemser Pharma eröffnet Standort in Greifswald

Riemser Pharma eröffnet heute neue Geschäftsräume in den historischen KAW-Hallen im Zentrum der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Erwartet werden zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Das Grußwort hält Dr. Stefan Fassbinder, Oberbürgermeister der Universitäts- und Hansestadt Greifswald.

Seit 2012 setzt das Unternehmen verstärkt auf eine internationale Ausrichtung, bleibt aber den heimischen Gefilden treu. Neben dem Hauptsitz auf der Insel Riems sowie den Standorten in Greifswald, Berlin und dem Produktionsstandort im saarländischen Schiffweiler unterhält das Unternehmen mittlerweile auch Standorte in der Nähe von Paris und London.

„Als Vermarktungspartner für internationale Pharmafirmen ist Riemser Pharma ein echter Global Player. Wir sind weltweit aktiv“, sagt Konstantin von Alvensleben, einer der beiden Geschäftsführer des Unternehmens. Die klare Entscheidung für den Standort Greifswald zeige aber auch, wie sehr man sich der Region verbunden fühle. Das Pharmaunternehmen ist Experte für Spezialtherapeutika mit hohem medizinischem Bedarf. Man bietet ein eigenes Produktportfolio an, das unterschiedliche Therapiefelder abdeckt, von der Onkologie, Neurologie und der Infektiologie über die Dermatologie bis zur Rheumatologie, der Herz-Kreislauf- und der Stoffwechselmedizin.

In den letzten 12 Monaten hat der Vermieter über 3 Mio. EUR in den Um- und Ausbau der neuen Geschäftsräume in Greifswald investiert. Auf rund 1.300 m2 und zweieinhalb Etagen werden bis zu 113 Beschäftigte in den Räumen des ehemaligen Stofflagers arbeiten. Bislang hatte das Pharmaunternehmen seinen Hauptstandort auf der Insel Riems. Grund für den Umzug ist der Wunsch, enger an das Greifswalder Stadtzentrum angebunden zu sein. Zudem wären in den kommenden Jahren auch in dem bisherigen Bürokomplex umfangreiche Modernisierungsarbeiten angefallen.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.