01.11.2010 • NewsRhodia

Rhodia streicht Stellen

Rhodia hat ein Programm verabschiedet, nach dem das Celluloseacetat-Geschäft (Acetow) gestrafft werden soll. Nach Angaben des Unternehmens leidet der Bereich, der überwiegend in Europa produziert, besonders unter der derzeitigen Dollar-Schwäche. Celluloseacetate werden insbesondere für Zigarettenfilter eingesetzt. Als ersten Schritt wird Rhodia am Standort Freiburg rund 130 Stellen streichen, die meisten über eine Vorruhestandsregelung. Darüber hinaus sollen Kostensenkungen durch Straffung administrativer Prozesse sowie Produktivitätszuwächse in Produktion und Support erreicht werden, ferner sollen die F&E-Aktivitäten überdacht werden. Gleichzeitig wurde bekannt, dass künftig Gerard Collete als Präsident das Acetow-Geschäft führen wird. Collete kommt von Novelis, wo er nach Stationen bei Pechiney zuletzt Technologie-Direktor war.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?