Reinraumexperten gefragt

Die Reinraumexperten der Wisag Industrie Service Gruppe, einem der größten...
Die Reinraumexperten der Wisag Industrie Service Gruppe, einem der größten Industriedienstleister Deutschlands, übernehmen dabei den Ausbau des Apothekenbereichs. © wisag

Das Städtische Klinikum Brandenburg wird um einen Neubau mit den Funktionsbereichen Apotheke, Pathologie und Labore der Medizinischen Hochschule Brandenburg erweitert. Die Reinraumexperten der Wisag Industrie Service Gruppe, einem der größten Industriedienstleister Deutschlands, übernehmen dabei den Ausbau des Apothekenbereichs. „Für das Städtische Klinikum Brandenburg übernehmen wir den Ausbau des Herstellungsbereichs für Zytostatika und sterile Herstellungsformen sowie des Unit-Dose-Bereichs. Der geplante Produktionsumfang beträgt etwa 14.000 Zytostatikazubereitungen sowie etwa 1.000 sterile Herstellungen pro Jahr“, so Axel Tesch, verantwortlicher Vertriebsingen­ieur der Wisag Gebäude- und Industrieservice in Dresden. „Als Komplettanbieter sind wir für den gesamten Ausbau zuständig. Auf einer Fläche von 150 m² werden Reinräume der GMP-Klassen D bis B ausgebaut.“ Dank der dreidimensionalen Planung können Decken, Wände, Lüftungskanäle, Rohrleitungen und Elektrotrassen vor Ausführung besser dargestellt und vorab koordiniert werden. Der Umzug und die Inbetriebnahme werden voraussichtlich im Frühjahr 2019 stattfinden.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.