Reduzierung im Vorstand der Süd-Chemie

Im Zuge der Integration der Süd-Chemie in den Clariant Konzern hat der Aufsichtsrat der Süd-Chemie AG, München, in seiner heutigen Sitzung den Vorstand neu geordnet und die Zahl der Vorstandsressorts von vier auf drei reduziert. Dr. Günter von Au (59), seit 2004 Vorstandsvorsitzender, bleibt Vorsitzender des Vorstands. Dr. Hans-Joachim Müller (52), Mitglied des Süd-Chemie Vorstands seit 2007, wird zusätzlich zu dem Bereich Catalysis & Energy (Catalysts) den Bereich Functional Materials (Adsorbents) zum 1. Juli 2011 übernehmen. Damit verantwortet er das gesamte operative Süd-Chemie Geschäft. Im besten Einvernehmen scheiden der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dr. Hans Jürgen Wernicke (62) und Finanzvorstand Edgar Binnemann (56) zum 30. Juni 2011 aus dem Vorstand aus. Die Aufgaben von Herrn Binnemann übernimmt mit Wirkung zum 1. Juli 2011 Udo de Wall (47). Herr de Wall ist in Personalunion weiterhin Vorstandsmitglied der Clariant SE, Sulzbach im Taunus, und Region Head of Finance Europe. Der Süd-Chemie Aufsichtsrat hat Herrn Dr. Wernicke und Herrn Binnemann ausdrücklich für die geleistete Arbeit gedankt und seine besondere Anerkennung für ihre unternehmerischen Leistungen in der Führung des Unternehmens zum Ausdruck gebracht. Herr Dr. Wernicke, seit 26 Jahren im Süd-Chemie Konzern und ab 1996 im Vorstand, sowie Herr Binnemann, Vorstandsmitglied seit 2003, haben maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Globalisierung und dem profitablen Wachstum der Süd-Chemie in den vergangenen Jahren.

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.