22.03.2016 • NewsMerckR-BiopharmKooperationen

R-Biopharm und Merck kooperieren

R-Biopharm und Merck wollen bei der Entwicklung und Markteinführung von Companion Diagnostics kooperieren. Das Projekt steckt die Rahmenbedingungen für zukünftige Kooperationen mit einer potenziell großen Palette an therapeutischen Bereichen und einem breiten Spektrum an Technologien ab.

"Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft mit Merck, einem der weltweit führenden Unternehmen im Gesundheitsbereich", so Dr. Frank Apostel, Bereichsleiter der Companion Diagnostics, R-Biopharm. "Diese Kooperation ist ein Beispiel für die Fachkompetenz und den Service, die R-Biopharm seinen Partnern im Bereich der Companion Diagnostics bietet."

Companion Diagnostics spielen eine zentrale Rolle im Bereich der personalisierten Medizin. Sie helfen dabei, neue spezifische Therapien abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zu finden, um so die Patientenversorgung zu verbessern und die Kosten für die Gesundheitsversorgung zu senken. Die finanziellen Aspekte dieser Vereinbarung wurden nicht bekanntgegeben.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.