22.03.2016 • NewsMerckR-BiopharmKooperationen

R-Biopharm und Merck kooperieren

R-Biopharm und Merck wollen bei der Entwicklung und Markteinführung von Companion Diagnostics kooperieren. Das Projekt steckt die Rahmenbedingungen für zukünftige Kooperationen mit einer potenziell großen Palette an therapeutischen Bereichen und einem breiten Spektrum an Technologien ab.

"Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft mit Merck, einem der weltweit führenden Unternehmen im Gesundheitsbereich", so Dr. Frank Apostel, Bereichsleiter der Companion Diagnostics, R-Biopharm. "Diese Kooperation ist ein Beispiel für die Fachkompetenz und den Service, die R-Biopharm seinen Partnern im Bereich der Companion Diagnostics bietet."

Companion Diagnostics spielen eine zentrale Rolle im Bereich der personalisierten Medizin. Sie helfen dabei, neue spezifische Therapien abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zu finden, um so die Patientenversorgung zu verbessern und die Kosten für die Gesundheitsversorgung zu senken. Die finanziellen Aspekte dieser Vereinbarung wurden nicht bekanntgegeben.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.