29.12.2012 • NewsVertriebLeverkusenSalze

Quats aus Leverkusen

Quats aus Leverkusen – Die seit 1998 agierende „Chem-Trade" vertreibt bereits seit einigen Jahren quartäre Ammonium- und Phosphoniumverbindungen („Quats"), die vor allem als Katalysatoren in verschiedene chemische Reaktionen eingehen.

Der Schwerpunkt lag dabei bislang auf den Halogen-Salzen (Bromide, Chloride, Iodide).

Mittlerweile hat das Unternehmen seine Aktivitäten ausgebaut und ist jetzt auch in der Lage, quartäre Hydroxide wie zum Beispiel Tetraethyl-, Tetrapropyl-, Tetrabutylammoniumhydroxid anzubieten.

Diese Spezialitäten werden in kundenspezifischen Konzentrationen als wässrige Lösungen geliefert.

Die Quats stammen aus indischer Produktion und werden über ein Distributionslager im Bayer Chemiepark in Leverkusen vertrieben. Gängige Produkttypen stehen in der Regel im tons-Maßstab ppt. ab Lager zur Verfügung.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen