08.10.2019 • NewsQiagenPeer M. SchatzRoland Sackers

Qiagen-CEO Peer M. Schatz tritt zurück

Peer M. Schatz tritt nach insgesamt 27 Jahren als CEO und Vorsitzender der Geschäftsleitung von Qiagen zurück. Er wird dem Unternehmen weiterhin als Berater des Aufsichtsrates zur Verfügung stehen und in den kommenden Wochen in diese Rolle wechseln. Der Aufsichtsrat beginnt jetzt die Suche nach einem ständigen CEO. In der Zwischenzeit wird Thierry Bernard, Senior Vice President zuständig für das Geschäftsfeld Molekulardiagnostik, interimistisch als CEO fungieren und im Tandem mit CFO Roland Sackers zusammenarbeiten.

„Es war ein großes Privileg, so lange als CEO von Qiagen tätig gewesen zu sein. Ich bin unglaublich stolz auf die Markt- und Technologieführerschaft, die wir erreicht haben - und auf alles, was unsere Teams gemeinsam mit unseren Partnern erarbeitet haben", sagt Peer M. Schatz.

Aufsichtsratsvorsitzender Håkan Björklund: „Ich weiß, dass ich für alle bei Qiagen spreche, wenn ich Peer Schatz für sein enormes Engagement und seine herausragenden Erfolge danke. Wir alle sind ihm unglaublich dankbar für seine herausragenden Führungsqualitäten und seine Erfolgsbilanz, die zu einer wahren Erfolgsgeschichte in den Lebenswissenschaften beigetragen und große Fortschritte in Forschung und Gesundheitswesen ermöglicht haben. Wir respektieren seine Entscheidung, sich neuen Herausforderungen zu widmen und freuen uns, dass er mit seinem fundierten Wissen, seinem umfangreichen Netzwerk und seiner Erfahrung weiterhin als Berater zur Verfügung stehen wird. Wir möchten Thierry Bernard dafür danken, dass er die Interimsrolle und die Führung während des Übergangs übernommen hat und eng mit Roland Sackers zusammenarbeiten wird.“

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.