Protein-Engineering: Bayer stärkt Pharmageschäft

Bayer stärkt Pharmageschäft. Bayer stärkt mit einer Millionen-Übernahme sein Pharmageschäft. Die deutsche Direvo Biotech werde zur Erweiterung des biotechnologischen Fachwissens erworben, teilte das Unternehmen mit. Die Transaktion habe ein Volumen von 210 Mio. € und solle bis Ende September 2008 abgeschlossen sein. Das Biotech-Unternehmen sei auf Protein-Engineering spezialisiert.

Die industrielle Biotechnologie sei nicht Gegenstand des Kaufvertrages. Bayer Schering Pharma gehört den Angaben zufolge bereits zu den zehn führenden Biologika-Unternehmen der Welt. „Wir wollen unser Biologika-Portfolio aber weiter stärken“, sagte der Chef der Gesundheitstochter, Arthur Higgins.

Die führende Position von Direvo im Protein-Engineering biete vielversprechende Chancen für weiteres Wachstum. Evotec hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen über Wandelschuldverschreibungen am Verkauf der Direvo Biotech an Bayer Healthcare partizipieren wird. Evotec hält Wandelschuldverschreibungen im Wert von etwa 5 Mio. €, die das Unternehmen als Vergütungsbestandteil für den Verkauf seiner Beteiligung an Direvo im Mai 2007 erhalten hat. Evotec war Mitgründer von Direvo im Jahr 2000.

Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.