29.11.2012 • NewsProjekthauskonzeptEhrungLufthansa

Projekthauskonzept geehrt

Projekthauskonzept geehrt – Die Degussa hat mit dem im Industriepark Wolfgang realisierten Projekthauskonzept den Wettbewerb „Potential Frankfurt/Rhein-Main - Talent inside" gewonnen.

Neben dem Konzept der Projekthäuser wurden die Bildungsaktivitäten und den im Unternehmen praktizierten Wissenstransfer gewürdigt.

Dazu gehören vielfältige Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung für Mitarbeiter.

Pluspunkte brachten zudem der ebenso transparente wie regelmäßige Austausch von Informationen in den Projekthäusern sowie die Verknüpfung von unternehmerischem und innovativem Denken.

Der Projekthaus-Ansatz schaffe ein Wir-Gefühl unter den Forschern, Universitäten und andere Unternehmen würden eingebunden, so die Juroren.

Alle sieben Degussa- Projekthäuser waren oder sind in Wolfgang ansässig. Gelobt wurde außerdem die hohe Zahl an Ausbildungsplätzen, die Qualität und der intensive Kontakt zu Schulen und Kindergärten.

Derzeit werden rund 2.000 junge Menschen im Unternehmen ausgebildet.

Die Beratungsgesellschaft Booz Allen Hamilton ehrt mit dem Preis Unternehmen, die sich um innovative Wissensförderung verdient gemacht haben.

In der Kategorie Großunternehmen teilt sich Degussa die Auszeichnung mit der Lufthansa.

 

www.degussa.com

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.