01.09.2011 • NewsABBPhoenix Contact

Profinet-Partnerschaft: ABB und Phoenix Contact

Strategische Zusammenarbeit zwischen Phoenix Contact und ABB: Peter Wendt,...
Strategische Zusammenarbeit zwischen Phoenix Contact und ABB: Peter Wendt, Entwicklungsleiter Control Products, ABB Automation, Roland Bent, Geschäftsführung Phoenix Contact, Johan Vermeiren, Leiter der Geschäftsführung ABB Automation, Andreas Orzelski, Geschäftsführung KW-Software (v.l.n.r)

Profinet-Partnerschaft: ABB und Phoenix Contact

 

ABB Automation und Phoenix Contact haben eine langfristige strategische Zusammenarbeit im Bereich der Profinet- und Ethernet-Technologie vereinbart. Ziel dieser Partnerschaft ist die Etablierung und Weiterentwicklung von Profinet als weltweiten Marktstandard. Das Phoenix Contact-Tochterunternehmen KW-Software übernimmt in dieser Partnerschaft die technische Integration der Profinet-Technologie. Unser Bild zeigt Peter Wendt, Entwicklungsleiter Control Products, ABB Automation, Roland Bent, Geschäftsführung Phoenix Contact, Johan Vermeiren, Leiter der Geschäftsführung ABB Automation, Andreas Orzelski, Geschäftsführung KW-Software (v.l.n.r). „Dieser Rahmenvertrag ist ein wichtiger Meilenstein für ABB. Mit Phoenix Contact als Partner sehen wir exzellente Möglichkeiten, aktuellen und zukünftigen Kundenanforderungen bei der Ankopplung intelligenter Geräte noch besser gerecht zu werden“, so Peter Wendt, Entwicklungsleiter Control Products der ABB.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.