20.10.2010 • News

Potash-Übernahme immer noch offen

BHP Billiton drohen Schwierigkeiten bei der angestrebten feindlichen Übernahme des kanadischen Düngemittelkonzern Potash. Die Regierung der Provinz Saskatchewan droht mit einem Veto. Sie befürchtet durch die Übernahme Steuerausfälle und betonte, die Übernahme nur dann zu unterstützen, wenn es sich unter dem Strich für Saskatchewan und Kanada lohne. BHP Billiton reagierte gelassen auf die Aussagen. Der Konzern sei zuversichtlich, die Bedenken aus dem Weg zu räumen, hieß es in einer Mitteilung. Das Unternehmen sei zu Zugeständnissen bereit, die über gesetzliche Anforderungen hinausgingen. Das Potash-Management wehrt sich seit Wochen gegen das im August eingegangene Übernahmeangebot von BHP. Die Kanadier halten die Offerte von insgesamt 39 Mrd. US-$ für zu gering. Deshalb sucht der Kali-Konzern nach einem sogenannten Weißen Ritter, einem Bieter, der die ungeliebte BHP aussticht. Doch bislang ist kein weiteres offizielles Gebot in Sicht. Experten halten es für zunehmend unwahrscheinlich, dass sich daran etwas ändert. Zuletzt winkte der staatliche chinesische Chemiekonzern Sinochem Beobachtern zufolge ab.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.