Piepenbrock Niederlassung Dortmund feierte ihr 40-jähriges Bestehen

© Piepenbrock
© Piepenbrock

Die Piepenbrock Niederlassung Dortmund hat im September ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. An der Jubiläumsfeier in Dortmund Wickede haben Auftraggeber, Geschäftspartner und Mitarbeiter teilgenommen. Das Unternehmen beschäftigt in der westfälischen Metropole knapp 2.000 Mitarbeiter. Sie unterstützen mehr als 350 Kunden mit Dienstleistungen des technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements. Der geschäftsführende Gesellschafter Arnulf Piepenbrock sprach von einer „Erfolgsgeschichte“, die die Niederlassung im Herzen Westfalens in den vergangenen Jahren geschrieben habe. „Der Erfolg Ihrer Niederlassung ist die Arbeit von Menschen“, lobte er das Team von Regionalgeschäftsführer Thorsten Seewöster und Niederlassungsleiter Heiko Kalis. „Die große Kundenzufriedenheit, die Nähe zu unseren Kunden und der Umstand, dass die Aufträge immer wieder verlängert und erweitert werden, belegen Ihre hervorragende Arbeit“, so Piepenbrock.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).