30.05.2013 • NewsP&IDIntegrationPDMS

P&ID-Integration mit PDMS

P&ID-Integration mit PDMS – Mit der neuen Generation von Aveva Plant und PDMS 12 steht nun eine flexible Lösung zur Verfügung, die, wie auch schon Aveva NET Portal, auf dem Standard ISO 15926 basiert.

Dieser Ansatz ermöglicht es dem Kunden, ein P&ID-System seiner Wahl einzusetzen und alle Informationen in die PDMS-Datenbank zu laden.

Dazu gehören nicht nur alle technischen Daten sondern auch das eigentliche Diagramm und natürlich das logische Modell der Anlage. Hieraus entsteht dann das Schematic Model.

Daten können aus dem Schematic Model ins 3D übernommen werden und ein Vergleich der beiden Welten ist möglich.

Der Vorteil für die Kunden liegt auf der Hand: Diese müssen sich nicht auf ein P&ID System festlegen - was ja innerhalb komplexer Projekte mit vielen Beteiligten oftmals schwierig ist.

Innerhalb eines Projektes können Informationen aus den unterschiedlichen Quellen zusammengefahren werden.

 

Aveva GmbH
Tel.: 06196/5052 01
info.de@aveva.com

 

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.