30.05.2013 • NewsP&IDIntegrationPDMS

P&ID-Integration mit PDMS

P&ID-Integration mit PDMS – Mit der neuen Generation von Aveva Plant und PDMS 12 steht nun eine flexible Lösung zur Verfügung, die, wie auch schon Aveva NET Portal, auf dem Standard ISO 15926 basiert.

Dieser Ansatz ermöglicht es dem Kunden, ein P&ID-System seiner Wahl einzusetzen und alle Informationen in die PDMS-Datenbank zu laden.

Dazu gehören nicht nur alle technischen Daten sondern auch das eigentliche Diagramm und natürlich das logische Modell der Anlage. Hieraus entsteht dann das Schematic Model.

Daten können aus dem Schematic Model ins 3D übernommen werden und ein Vergleich der beiden Welten ist möglich.

Der Vorteil für die Kunden liegt auf der Hand: Diese müssen sich nicht auf ein P&ID System festlegen - was ja innerhalb komplexer Projekte mit vielen Beteiligten oftmals schwierig ist.

Innerhalb eines Projektes können Informationen aus den unterschiedlichen Quellen zusammengefahren werden.

 

Aveva GmbH
Tel.: 06196/5052 01
info.de@aveva.com

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.