Pfizer-Allergan-Deal endgültig geplatzt

Der US-Pharmakonzern Pfizer nimmt Abstand von der geplanten Übernahme des Botox-Herstellers Allergan. Als Grund wird die jüngste Verschärfung des US-Steuerrechts genannt. Es wäre die größte Fusion der Pharmabranche gewesen mit einem Volumen von 160 Mrd. USD. Der Firmensitz sollte danach nach Irland zum Stammsitz von Allergan verlegt werden, um dort deutlich geringere Unternehmenssteuern zu zahlen als in den USA. Dem hat die US-Administration jetzt einen Riegel vorgeschoben. Wegen des Rückziehers wird eine Entschädigung in Höhe von 150 Mio. USD an den irischen Konzern fällig.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen