12.06.2014 • NewsFlint HillsKoch IndustriesPetroLogistics

PetroLogistics-Investor will Verkauf an Koch blockieren

Ein Teilhaber des Propylenspezialisten PetroLogistics versucht, dessen Verkauf für 2,1 Mrd. US-$ zu blockieren, der zwischen einem privaten Finanzinvestor und Flint Hills, einem Tochterunternehmen der Koch Industries verhandelt wird. Er hält diesen Deal für „unfair und unangemessen." Tom Klemesrud reichte diesbezüglich eine Beschwerde beim Delaware Chancery Court ein, da die vorgeschlagene Übernahme, des in Houston ansässigen Unternehmens konkurrierende Angebote abhalten werde.

Die Ende Mai angekündigten Pläne beinhalteten auch, dass PetroLogistics bis zum 6. Juli mit anderen Bietern verhandle - vorausgesetzt, dass Flint Hills von Koch die Erlaubnis erhält sich anderen Angeboten anzupassen.

Ein Flint Hills-Sprecher sagte amerikanischen Medien gegenüber, dass das Unternehmen auf Grundlage der Sorgfaltspflicht den Deal für fair halte; gemessen am historischen Marktwert und am Level der zukünftigen Investitionen, die für Verwaltung und Wachstum des Geschäfts nötig sein werden.

Er machte außerdem auf das Abkommen mit den Mehrheitsaktionären aufmerksam, welches vorsieht die verbleibenden Aktionäre mit einer „Zusatzvergütung zu berücksichtigen." Des weiteren erachten die Finanzberater von PetroLogistics den Verkaufspreis von 14 US-$ pro Aktie als fair.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.