05.12.2016 • NewsecomPepperl+FuchsCITplus 12/2016

Pepperl+Fuchs übernimmt ecom instruments.

Pepperl+Fuchs hat den Weltmarktführer für mobile Industriegeräte für explosionsgefährdete Bereiche Ecom instruments übernommen. Das Assamstädter Unternehmen erlangte u. a. durch die Entwicklung des ersten explosionsgeschützten Handys, 4G Smartphones und Tablets ihren weltweit ausgezeichneten Ruf und technologische Expertise. Laut Dr. Gunter Kegel, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Pepperl+Fuchs hat ecom instruments ein Wachstum von zuletzt 15 % zu verzeichnen. „Neben dem erweiterten Produktportfolio für unsere Kunden entstehen hier völlig neue Möglichkeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dadurch können wir unser Angebot im Bereich Explosionsschutz nicht nur weiter ausbauen, sondern auch unsere Position im Markt weiter“, so Dr. Kegel weiter. In den vier Kerndisziplinen Mobile Computing, Kommunikation, Mess- und Kalibriertechnik sowie Handlampen bietet ecom instruments Lösungen, die auf robuster, zuverlässiger und explosionsgeschützter mobiler Hardware, passenden state-of-the-art Produkten (Tablet, Smartphone, PDA etc.) und Peripheriegeräten, intelligenter Software und Applikationen basieren.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.