PCC baut hochmoderne Produktionsanlage für die Spezialchemikalie MCAA

PCC expandiert im Markt für die bedeutende Spezialchemikalie Monochloressigsäure (MCAA). Die Konzerngesellschaft PCC MCAA ist weltweit eines von nur drei Unternehmen, die über eigene Technologie zur Herstellung von MCAA (Abkürzung des englischen Ausdrucks Monochloroacetic Acid) in höchster Qualität verfügen. Die 2016 in Betrieb genommene, innovative Produktionsanlage am größten Chemiestandort der Gruppe, im polnischen Brzeg Dolny, ist die einzige in Osteuropa. Ihre Jahreskapazität von aktuell 42.000 t/a soll aufgrund der sehr positiven Kundenresonanz und der Marktwachstumsprognosen sukzessive gesteigert werden. Die starke Nachfrage ermöglicht die kurzfristige Erweiterung der Kapazität um zunächst 25%, mittelfristig ist ein Ausbau auf bis zu 100.000 t/a geplant.

Hochreine MCAA wird als Zwischenprodukt für die Herstellung einer Vielzahl von Produkten des täglichen Bedarfs wie zum Beispiel in der Herstellung von Körperpflegeprodukten, Bindemitteln im Lebensmittelbereich, synthetischem Koffein in Softdrinks und der Vitaminherstellung eingesetzt, aber auch in einer ganzen Reihe weiterer Branchen: etwa zur Produktion von Pflanzenschutzmitteln sowie in Bergbau, Papierherstellung und Bauwirtschaft. So dient MCAA zum Beispiel der Herstellung von PVC-Weichmachern und Klebstoffen. MCAA in ultrareiner Qualität wird zudem zur Weiterverarbeitung in Pharmasynthesen genutzt. Die Konzerntochter hat eine eigene State-of-the-Art-Technologie zur Herstellung dieser vielseitigen Spezialchemikalie entwickelt und bietet MCAA im kompletten Spektrum von technischer, hochreiner bis ultrareiner Qualität an. MCAA wird dabei je nach Kundenwunsch als wässrige Lösung in diversen Konzentrationen oder im festen Zustand, etwa als Schuppen, geliefert.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.