26.06.2022 • NewsOqemaPersonen & PersonaliaPeter Overlack

Patrick Barthels tritt Nachfolge von Peter Overlack bei Oqema an

Zum 1. Juli übernimmt Patrick Barthels die Position des CEO der Oqema Gruppe. Er folgt auf Peter Overlack, der das Unternehmen seit 34 Jahren führt und nun mit 65 Jahren in den Aufsichtsrat wechselt.

Am 1. Juli 2022 wird Patrick Barthels CEO der Oqema Gruppe und löst somit Peter Overlack ab, der noch bis zum Oktober als Co-CEO fungieren wird, bevor er als Vorsitzender in den Aufsichtsrat der Oqema-Gruppe wechselt.

„Mich kann man nicht ersetzen, und wir haben das auch gar nicht erst versucht“, meint Peter Overlack, CEO der Oqema AG mehr spaßeshalber als ernst. „Aber mit Patrick Barthels tritt auf jeden Fall ein würdiger Nachfolger, der die Oqema Gruppe sehr gut kennt, in meine Fußstapfen.“ Seine Erfahrung und seine Expertise seien eine gute Voraussetzung für das weitere Wachstum der Mönchengladbacher Chemiedistributionsgruppe, welches er bereits in den letzten Jahren stark mitverantwortet habe, so Overlack weiter.

Overlack, der im CHEManager-Interview über die 100-jährige Geschichte und über die Zukunft des Unternehmens sprach, wird nun mit 65 Jahren in den Altersruhestand treten, für beratende Aufgaben und einige wenige Spezialprojekte, ganz am Rande, in der näheren Zukunft aber weiter zur Verfügung stehen – und in den Aufsichtsrat der Oqema AG wechseln.

Patrick Barthels kam 2016 von Shell Chemicals zu Oqema. Seit 2020 ist er als CSO Teil des Vorstands. Seine zukünftige Rolle als CEO der Gruppe wird auch weiterhin einen starken Einkaufs- und Vertriebsfokus haben. „Ich freue mich darüber, die Oqema weiterhin aktiv mitzugestalten: Mit der Vision 2027 machen wir uns auf den Weg hin zu einer noch stärkeren Präsenz in Europa. Wir erweitern stetig unser Portfolio und unsere Expertise und haben ganz klar vor Augen, dass wir als Distributor die Aufgabe haben, nachhaltiger zu werden – hier haben wir im Bereich Kreislaufwirtschaft mit unseren eigenen Recyclinganlagen unseren Akzent in der Branche gesetzt“, betont Patrick Barthels.

Nach seinem Studium der Ökonomie, kombiniert mit Verfahrenstechnik (technisch orientierte BWL), an der TU in Stuttgart startete Barthels seine Laufbahn am Fraunhofer-Institut für Organisation in Stuttgart (IAO) und wechselte nach verschiedenen Positionen beim Automobilzulieferer Becker, der 2001 von Johnson Controls übernommen wurde, in den Shell-Konzern. Dort war er zunächst Logistikverantwortlicher Lubricants Europe, später dann Mitglied des DACH-Downstream-Führungskreises und zuletzt Commercial Manager Solvents Europa/AF/ME in Rotterdam.

From July 1, 2022, Hartmut Kunz (CFO), Philipp Junge (COO) and Patrick Barthels...
From July 1, 2022, Hartmut Kunz (CFO), Philipp Junge (COO) and Patrick Barthels (CEO) will form the new Executive Board of chemical distributor Oqema.

Anbieter

Logo:

OQEMA AG

Schlossstrasse 39
41352 Korschenbroich

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.