30.03.2013 • NewsKooperationenZusammenarbeitPatent

Patentiertes Schweißverfahren

Patentiertes Schweißverfahren

Patentiertes Schweißverfahren – Stromausfälle oder andere unplanmäßige Einflüsse können Cracker und Spaltgasöfen beschädigen.

Mit dem patentierten Schweißverfahren Gierull-Welding von SWS sinken in solchen Fällen die Stillstandzeiten um bis zu 70 %: Das Verfahren ermöglicht es, Rohre und Formteile aus aufgekohltem, hitzebeständigem Stahl zu schweißen.

Dadurch können gebrauchte Rohre und Formteile repariert und wieder in den Spaltofen eingeschweißt werden.

Es entfallen Beschaffungszeiten für Ersatzteile sowie zeitaufwändige Versuche und Rissprüfungen bei „Neu auf Alt" Schweißverbindungen. Zusätzlich sinken die Kosten für Ausrüstungsteile und Stillstandszeiten verkürzen sich.

Von dem Angebot der SWS profitiert nun auch die Firma Dipl.-Ing. H. Weber aus Pullheim, die im Juni 2007 einen Kooperationsvertrag unterzeichnete.

Ziel der Kooperation ist die Zusammenarbeit der Unternehmen bei Serviceleistungen, der Störungsbeseitigung und Instandhaltung sowie bei der Reparatur von Öfen und Reaktoren.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.