19.01.2012 • NewsPatentanmeldungenDeutschlandPatente

Patentanmeldungen in Deutschland

Patentanmeldungen in Deutschland

An Ideen mangelt es den Deutschen nicht: Jede fünfte beim Europäischen Patentamt angemeldete Erfindung im Jahr 2005 stammt aus Deutschland – insgesamt 23.789 Patente. Weitere 48.363 Erfindungen wurden beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet. Aber nur jedes vierte Patent in Deutschland wird auch tatsächlich auf den Markt gebracht, die Wirtschaft sitzt damit auf nicht realisierten Vermögenswerten von mindestens 8 Mrd. €.

Damit besitzt jedes zweite Unternehmen derzeit Patente, die nicht genutzt werden. Der Hauptgrund hierfür ist der Geldmangel der Kleinunternehmen: Gut 54% der kleinen Unternehmen fehlt das nötige Eigenkapital zur Umsetzung ihrer Ideen, nur knapp 5% der belegstarken Firmen klagen über dasselbe Problem. Auch bei der externen Finanzierung haben die Kleinen das Nachsehen: Rund 47 %, aber nur 12,5% der Großunternehmen, beklagen einen Mangel an Risikokapital in Deutschland.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.