19.01.2012 • NewsPatentanmeldungenDeutschlandPatente

Patentanmeldungen in Deutschland

Patentanmeldungen in Deutschland

An Ideen mangelt es den Deutschen nicht: Jede fünfte beim Europäischen Patentamt angemeldete Erfindung im Jahr 2005 stammt aus Deutschland – insgesamt 23.789 Patente. Weitere 48.363 Erfindungen wurden beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet. Aber nur jedes vierte Patent in Deutschland wird auch tatsächlich auf den Markt gebracht, die Wirtschaft sitzt damit auf nicht realisierten Vermögenswerten von mindestens 8 Mrd. €.

Damit besitzt jedes zweite Unternehmen derzeit Patente, die nicht genutzt werden. Der Hauptgrund hierfür ist der Geldmangel der Kleinunternehmen: Gut 54% der kleinen Unternehmen fehlt das nötige Eigenkapital zur Umsetzung ihrer Ideen, nur knapp 5% der belegstarken Firmen klagen über dasselbe Problem. Auch bei der externen Finanzierung haben die Kleinen das Nachsehen: Rund 47 %, aber nur 12,5% der Großunternehmen, beklagen einen Mangel an Risikokapital in Deutschland.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.