30.01.2019 • NewsOxeaCarbonsäurenFuttermittelindustrie

Oxea will globale Produktionskapazität für Carbonsäuren steigern

Oxea prüft die Machbarkeit einer neuen Großanlage zur Herstellung von Carbonsäuren.

Gleichzeitig leitet das Unternehmen Maßnahmen ein, um seine Herstellungsverfahren in den bestehenden Carbonsäure-Produktionsanlagen weiter zu verbessern und Engpässe zu beseitigen.

Carbonsäuren von Oxea werden bei der Herstellung von synthetischen Schmierstoffen und als Bausteine für die Futtermittelindustrie eingesetzt. Um das Wachstum seiner Kunden in den nächsten Jahren zu unterstützen, investiert das Unternehmen in kurz- und mittelfristige Kapazitätserweiterungen. Insbesondere wird Oxea 2019 seine bisherige Produktionskapazität für Isononansäure verdoppeln. Das Unternehmen wird die Fertigungsprozesse in seinen fünf bestehenden Carbonsäureanlagen im Jahr 2020 weiter verbessern und Produktionsengpässe beseitigen. Das alles mit dem Ziel, im Jahr 2021 eine sechste Großanlage in Betrieb zu nehmen.

„Kurzfristig werden wir weiterhin unsere vielfältigen Produktionsplattformen, unseren technischen Vorsprung und das umfassende Wissen unserer erfahrenen Teams nutzen, um unsere bestehenden Produktionskapazitäten zu erhöhen. Wir wollen gezielt unsere Vertriebsposition ausbauen, um das Wachstum unserer Kunden zu unterstützen“, erklärte Kyle Hendrix, Global Commercial Director for Carboxylic Acids and Derivatives.

„Das Board von Oxea hat die Mittel für die Studie zur Standortauswahl für die neue Großanlage bewilligt. Das Basic Engineering soll in der ersten Jahreshälfte 2019 beginnen. Die globalen Produktionsstandorte bieten einzigartige Vorteile und Flexibilität, wenn es um ein Projekt dieser Größenordnung geht. Zusätzlich zu den bestehenden Produktionsstandorten werden jedoch auch Oman und China als potenzieller Standort für eine Carbonsäureanlage in Betracht gezogen“, sagte Markus Hoschke, Executive Vice President Global Marketing & Sales.

Anbieter

Logo:

Oxea

Rheinpromenade 4a
40789 Monheim am Rhein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.