Oxea erweitert globale Produktionskapazität für TCD Alkohol

Oxea wird seine Produktionskapazitäten für TCD Alkohol weiter ausbauen, um der Marktnachfrage gerecht zu werden. Auf Basis einer erfolgreichen Machbarkeitsstudie genehmigte das Board von Oxea die Investition in eine Kapazitätserweiterung für die TCD Alkohol-Produktion in Oberhausen. Das Basic Engineering wird in Kürze beginnen und Oxea geht davon aus, dass die zusätzlichen Kapazitäten bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2021 verfügbar sein werden. TCD Alkohol findet Anwendung in der Optoelektronik, im Verpackungsbereich, in der Automobilindustrie sowie in Spezialklebstoffen und Oberflächenbeschichtungen.

„Oxea hat dieses Projekt zur Kapazitätserweiterung für dieses wichtige, hochfunktionelle Molekül aus Verpflichtung gegenüber unseren Kunden gestartet. Wir fühlen uns für die Versorgung des Marktes verantwortlich, indem wir die Produktverfügbarkeit erhöhen und die Versorgungssicherheit stärken. Nach Abschluss des Projekts im Jahr 2021 gehen wir davon aus, dass wir den erwarteten Bedarf des globalen TCD Alkoholmarktes für die kommenden Jahre decken werden“, sagte Jorge Moshe Castro Roldan, Global Business Director Specialty Polyols, Higher Aldehydes & Amines bei Oxea.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.