Oxea erweitert globale Produktionskapazität für TCD Alkohol

Oxea wird seine Produktionskapazitäten für TCD Alkohol weiter ausbauen, um der Marktnachfrage gerecht zu werden.

Auf Basis einer erfolgreichen Machbarkeitsstudie genehmigte das Board von Oxea die Investition in eine Kapazitätserweiterung für die TCD Alkohol-Produktion in Oberhausen. Das Basic Engineering wird in Kürze beginnen und Oxea geht davon aus, dass die zusätzlichen Kapazitäten bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2021 verfügbar sein werden. TCD Alkohol findet Anwendung in der Optoelektronik, im Verpackungsbereich, in der Automobilindustrie sowie in Spezialklebstoffen und Oberflächenbeschichtungen.

„Oxea hat dieses Projekt zur Kapazitätserweiterung für dieses wichtige, hochfunktionelle Molekül aus Verpflichtung gegenüber unseren Kunden gestartet. Wir fühlen uns für die Versorgung des Marktes verantwortlich, indem wir die Produktverfügbarkeit erhöhen und die Versorgungssicherheit stärken. Nach Abschluss des Projekts im Jahr 2021 gehen wir davon aus, dass wir den erwarteten Bedarf des globalen TCD Alkoholmarktes für die kommenden Jahre decken werden“, sagte Jorge Moshe Castro Roldan, Global Business Director Specialty Polyols, Higher Aldehydes & Amines bei Oxea.

Anbieter

Logo:

Oxea

Rheinpromenade 4a
40789 Monheim am Rhein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.