21.03.2018 • NewsOxeaDOTPWeichmacher

Oxea benennt deutschen DOTP-Produktionspartner

Oxea will bis zur zweiten Jahreshälfte 2019 in Europa jährlich 60.000 t des orthophthalatfreien Allzweck-Weichmachers Dioctylterephthalat (DOTP) herstellen.

Zu diesem Zweck kooperiert Oxea mit Oxxynova, Steyerberg, einem Hersteller von Dimethylterephthalat (DMT). Das DOTP von Oxea wird in einer neuen, dedizierten modularen Produktionseinheit im Umesterungsverfahren hergestellt, welches der herkömmlichen Veresterung überlegen ist. Das Unternehmen wird das wichtige Vorprodukt 2 Ethylhexanol (2-EH) an Oxxynova liefern und das Endprodukt DOTP über seine eigenen Vertriebskanäle vermarkten. Die neue DOTP-Produktionsanlage wird am Produktionsstandort von Oxxynova in Deutschland errichtet, wobei die Engineering-Aktivitäten bereits weit fortgeschritten sind. Dioctylterephthalat ist ein phthalatfreier Weichmacher, der höchsten Umweltanforderungen genügt. Als direkter Ersatz hauptsächlich für Dioctylphthalat (DOP) und Diisononylphthalat (DINP) wird DOTP in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z. B. in der Bauindustrie, im Automobilbereich, bei Lacken und in Bodenbelägen.

„2019 wird Oxea zum Hauptlieferanten von DOTP in Europa werden. Unser vorrangiges Ziel ist es, die Lieferzuverlässigkeit zu verbessern, um den aktuellen und zukünftigen Bedarf unserer Kunden an diesem wichtigen orthophthalatfreien Weichmacher nachhaltig zu decken. Zusammen mit Oxxynova sind wir vollständig rückwärtsintegriert: Oxea ist der größte europäische Hersteller von 2-EH und Oxxynova ist ein führender Produzent von DMT in Europa", sagte Marketing Manager Max Grudda.

"Bei Oxxynova freuen wir uns außerordentlich, mit Oxea bei der Produktion von DOTP in Steyerberg zusammenzuarbeiten. Durch die Kombination unserer neuen dedizierten, hochmodernen DOTP-Produktionseinheit mit den Ressourcen und der Vertriebserfahrung von Oxea werden wir die Versorgung mit lokal produziertem DOTP in Europa auf ein neues Niveau heben", sagte Oxxynova-CEO Klaus Puell.

Anbieter

Logo:

Oxea

Rheinpromenade 4a
40789 Monheim am Rhein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.