OQEMA übernimmt Elettrochimica Valle Staffora in Italien

Seit April gehört das italienische Chemiehandelsunternehmen EVS...
Seit April gehört das italienische Chemiehandelsunternehmen EVS (Elettrochimica Valle Staffora) zur Oqema-Gruppe

Seit April gehört das im Großraum Mailand angesiedelte Chemie-Handelsunternehmen EVS (Elettrochimica Valle Staffora) zur OQEMA-Gruppe mit Stammsitz in Mönchengladbach. Die Geschäftsbereiche von EVS decken die komplette organische und anorganische Produktpalette ab. Im Bereich der Spezialitäten ergänzt EVS das Portfolio von OQEMA in den Bereichen Industrial, Food, Pharma & Cosmetics, Water Treatment und Rubber & Resins perfekt. Aktuell liegt der Jahresumsatz bei knapp 60 Mio. EUR.

Das etwa 50.000 m2 große Lagerareal mit einem benachbarten Reservegrundstück von weiteren 50.000 m2 liegt verkehrstechnisch günstig in Rivanazzano Terme (PV) zwischen Mailand und Genua. Das Unternehmen unterhält weiter eine Repräsentanz in Mailand.

EVS ist ein traditionell familiengeführtes Unternehmen, das von Olindo Deserti seit 50 Jahren in der zweiten Generation geführt und weiterentwickelt wird. Das Unternehmen zeichnet sich durch hervorragende Kontakte zu seinen Lieferanten und Kunden sowie eine enge, vertrauensvolle, von hoher Kontinuität bestimmte Zusammenarbeit mit allen Handelspartnern und rund 50 engagierten und motivierten Mitarbeitern aus.

CEO Peter Overlack freut sich über den Zuwachs in Südeuropa: „EVS ist ein traditionelles und seriöses italienisches Unternehmen, das in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit seinem wertgeschätzten Chef über Jahrzehnte kontinuierlich den Weg nach vorne genommen hat. Wir sind froh, dass der Spiritus Rector Olindo Deserti uns für weitere Jahre in der Geschäftsführung der Firma zur Verfügung steht. Er hat das Unternehmen von seinem Vater übernommen und innerhalb weniger Jahre zur Marktführerschaft in Norditalien geführt.“

Anbieter

Logo:

OQEMA AG

Schlossstrasse 39
41352 Korschenbroich

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.