OQEMA: Patrick Barthels wird Vorstandsmitglied

Patrick Barthels. Foto: OQEMA
Patrick Barthels. Foto: OQEMA

Patrick Barthels ist seit 2016 Geschäftsführer der OQEMA Contract und Group Director Organika der Gruppe. Nach seinem Studium der Ökonomie kombiniert mit Verfahrenstechnik (technisch orientierte BWL) an der TU in Stuttgart startete er seine Laufbahn am Fraunhofer Institut für Organisation in Stuttgart (IAO), wechselte danach zu einem Automobilzulieferer zunächst als Assistent des Vorstandsvorsitzenden und später in verschiedenen weiteren Positionen. Danach setzte er dann seine Laufbahn im Shell-Konzern zunächst als Logistikverantwortlicher Lubricants Europe, später dann unter anderen als Supply Chain Manager Europe Aviation und als Mitglied des DACH Shell Downstream-Führungskreises und zuletzt als Commercial Manager Solvents Europa/AF/ME in Rotterdam fort. Bei der OQEMA-Gruppe ist er ab Januar 2020 Teil des Vorstands und verantwortet als CSO den Vertrieb und Einkauf, dazu werden alle Ländergesellschaften und die europäischen Business-Querschnittsfunktionen (Organika, Anorganika, KAM und Spezialitäten) an ihn berichten.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?