Ontario fördert Spitzenforschung

Ontario fördert Spitzenforschung

Ökonomischer Erfolg in der Zukunft setzt nachhaltige Innovationen in der Gegenwart voraus. Dieses Leitbild verfolgt Ontario, die wirtschaftlich stärkste Provinz Kanadas, seit Jahren auch in der Forschung: Die Regierung fördert ihre Spitzenforschung mit insgesamt 360 Mio. € (550 Mio. C$) aus dem so genannten Ontario Research Fund. Aktuell profitieren 126 Projekte in insgesamt 16 Forschungseinrichtungen von Zuwendungen in Höhe von 13 Mio. € (20 Mio. C$).

„Wir wollen gewährleisten, dass Ontario auf dem Markt der Innovationen weltweit mit an erster Stelle steht und unsere Provinz weiterhin Synonym für einen wachstumsstarken Investitionsstandort ist”, sagt Dalton McGuinty, Premierminister und Minister für Forschung und Entwicklung. Die Fördergelder kommen beispielsweise der Laboroder Software-Ausstattung der ausgewählten Einrichtungen zugute. So setzen Finanzspritzen genau dort an, wo hohe Kosten die Spitzenforschung in Universitäten und Kliniken bremsen. Pro Projekt kommen zu den Geldern der Regierung – die 40 % der jeweiligen Fördersumme ausmachen – zusätzlich Beihilfen von der Canada Foundation for Innovation (ebenfalls 40 %). Bleibt ein Eigenanteil von 20 % für die geförderten Forschungseinrichtungen in Ontario.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?